Letzte Aktualisierung: 30. Mai 2024
Diese Richtlinie wird von www.eu.wybotpool.com herausgegeben und richtet sich an Personen außerhalb unserer Organisation, mit denen wir interagieren, einschließlich Kunden, Besucher unserer Websites und Anwendungen oder Empfänger unserer anderen Produkte, Dienstleistungen, Mitarbeiter von Firmenkunden und -lieferanten sowie Besucher unserer premises.Defined Begriffe, die in dieser Richtlinie verwendet werden, werden in Abschnitt (15) unten erläutert.
Wir können diese Datenschutzrichtlinie aktualisieren, um Änderungen an unseren Informationspraktiken widerzuspiegeln. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Sie per E-Mail (an die in Ihrem Konto angegebene E-Mail-Adresse) oder durch einen Hinweis in der Anwendung oder auf der Website von WYBOTICS, die Sie vor Inkrafttreten der Änderung verwendet haben, benachrichtigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um die neuesten Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken zu erhalten.
Möglicherweise haben Sie auch bestimmte Rechte in Bezug auf die Informationen, die wir über Sie sammeln. Konkret werden die Rechte der betroffenen Personen nach der DSGVO in Abschnitt (9) erläutert.
Inhaltsverzeichnis
1.Collection von personenbezogenen Daten
2.Creation von personenbezogenen Daten
3.Categories der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten
4.Purposes der Verarbeitung
5.Legal Grundlagen für die Verarbeitung
6.Disclosure Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
7.International Übermittlung personenbezogener Daten
8.Data Speicherung
9.Your privacy rights
10.Direct Marketing
11.Details Anzahl der Controller
12.Business Informationen und Links zu anderen Websites
13.Cookies, Analytische und maßgeschneiderte Werbung
14.Contact Uns
15.Definition
1. Erhebung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten über Sie: Dazu können Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Standortinformationen, die Kennung Ihres Mobilgeräts und, wenn Sie einen Kauf tätigen, Ihre Kredit-/Debitkartennummer oder andere Finanzinformationen gehören. Wir können auch nicht-personenbezogene Daten von Ihnen erfassen, wie z. B. Serien- und Modellnummern von Produkten oder den Ort, an dem Sie das Produkt gekauft haben.
Daten die Sie uns zur Verfügung gestellt : Wir erhalten personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese Daten zur Verfügung stellen (z. B. wenn Sie ein Konto bei uns registrieren, wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder auf andere Weise kontaktieren oder wenn Sie uns Ihre Visitenkarte zur Verfügung stellen).
Beziehungsdaten: Wir erheben oder erhalten personenbezogene Daten im Rahmen unserer normalen Beziehung zu Ihnen (z. B. wenn wir Ihnen eine Dienstleistung erbringen).
Daten, die Sie veröffentlichen: Wir erheben oder erhalten personenbezogene Daten, die Sie offenkundig veröffentlichen, einschließlich über soziale Medien (z. B. können wir Informationen von Ihrem/Ihren Social-Media-Profil(en) sammeln, wenn Sie einen öffentlichen Beitrag über uns veröffentlichen).
Website- oder Anwendungsdaten: Wir erheben oder erhalten personenbezogene Daten, wenn Sie eine unserer Websites oder Anwendungen besuchen oder Funktionen oder Ressourcen nutzen, die auf oder über unsere Websites oder Anwendungen verfügbar sind.
Registrierungsdaten: Wir erheben oder erhalten personenbezogene Daten, wenn Sie eine unserer Websites oder Anwendungen nutzen oder sich für die Nutzung registrieren.
Inhalts- und Werbeinformationen: Wenn Sie auf unseren Websites und/oder Anwendungen (einschließlich Plugins und Cookies von Drittanbietern) mit Inhalten oder Werbung Dritter interagieren, erlauben wir den entsprechenden Drittanbietern, Ihre personenbezogenen Daten zu erfassen. Im Gegenzug erhalten wir personenbezogene Daten von dem jeweiligen Drittanbieter dieser Inhalte oder Werbung.
Informationen von Dritten: Wir erheben oder erhalten personenbezogene Daten von Dritten, die sie uns zur Verfügung stellen (z. B. Kreditauskunfteien, Strafverfolgungsbehörden usw.).
Weitere Informationen darüber, welche Daten wir erheben, finden Sie auch in der Tabelle in Anhang I.
2. Erstellung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten und speichern auch unter bestimmten Umständen personenbezogene Daten über Sie, wie z. B. Aufzeichnungen Ihrer Interaktionen mit uns und Details zu Ihren früheren Interaktionen mit uns.
3. Kategorien personenbezogener Daten, die wir verarbeiten
Wenn Sie Ihr Konto auf unseren Websites oder Anwendungen registrieren, können wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten über Sie verarbeiten. Dazu gehören Benutzernamen und Passwörter, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Social-Media-Konten und Avatare von Drittanbietern.
Nachdem Sie Ihr Konto erfolgreich erstellt haben, können Sie sich damit bei verschiedenen Websites und Anwendungen von WYBOTICS anmelden, ohne erneut ein Konto erstellen zu müssen.
Bei der Nutzung unserer Websites, Anwendungen, Produkte oder Dienstleistungen können wir auch die folgenden Kategorien personenbezogener Daten über Sie verarbeiten:
Persönliche Daten: wie Vorname(n), bevorzugter Name und Foto, das Sie uns zur Verfügung stellen.
Kontaktdaten: wie Adresse, Lieferadresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, die Sie uns zur Verfügung stellen; Details zu Online-Nachrichten und Fotos/Videos, die Sie hochgeladen haben, wenn es um bestimmte Probleme geht; und Details zu den sozialen Medien.
Einwilligungsaufzeichnungen: wie z. B. Aufzeichnungen über alle von Ihnen erteilten Einwilligungen, zusammen mit Datum und Uhrzeit, Art der Einwilligung und allen damit verbundenen Informationen (z. B. dem Gegenstand der Einwilligung).
Kaufdetails: wie z. B. Aufzeichnungen über Einkäufe und Preise, Name des Empfängers, Adresse, Kontakttelefonnummer, E-Mail-Adresse, Details zu Rücksendungen, Garantiedetails, wenn Sie Bestellungen auf den Websites oder Anwendungen von WYBOTICS aufgeben.
Zahlungsdetails: wie z. B. Rechnungsdatensätze, Zahlungsbetrag, Zahlungsdatum, Rechnungsadresse, Zahlungsmethode, Name des Karteninhabers oder Kontoinhabers, wenn Sie Bestellungen auf den Websites oder Anwendungen von WYBOTICS aufgeben.
Informationen über Ihr Gerät und Ihr Netzwerk: einschließlich des Gerätetyps, des Betriebssystems, der IP-Adresse, des Browsertyps, der Benutzer-ID und der UUID oder Ihres Netzwerks (einschließlich z. B. einer persistenten Gerätekennung oder Werbe-ID).
Inhalts- und Werbedaten: wie z. B. Aufzeichnungen über Ihre Interaktionen mit unserer Online-Werbung und unseren Online-Inhalten, Aufzeichnungen über Werbung und Inhalte, die auf den Ihnen angezeigten Seiten angezeigt werden, und alle Interaktionen, die Sie möglicherweise mit solchen Inhalten oder Werbung hatten (z. B. Mauszeiger, Mausklicks, Formulare, die Sie ganz oder teilweise ausfüllen).
Ansichten und Meinungen: wie z. B. Kommentare, Ansichten und Meinungen, die Sie uns senden oder öffentlich über uns auf Social-Media-Plattformen oder unseren Websites oder Apps veröffentlichen.
IchInformationen über die Art und Weise, wie Einzelpersonen unsere Dienste nutzen und mit uns interagieren: einschließlich der Website, von der Sie gekommen sind, der Website, zu der Sie gehen, wenn Sie unsere Dienste verlassen, wie häufig Sie auf unsere Dienste zugreifen, ob Sie E-Mails öffnen oder auf die in E-Mails enthaltenen Links klicken, ob Sie von mehreren Geräten aus auf unsere Dienste zugreifen, und anderes Surfverhalten und andere Aktionen, die Sie auf unseren Diensten vornehmen (z. B. die von Ihnen besuchten Seiten, die von Ihnen angezeigten Inhalte, die Mitteilungen, die Sie über unsere Dienste haben, und die Inhalte, Links und Anzeigen, mit denen Sie interagieren). Wir verwenden Technologien von Drittanbietern, die es uns ermöglichen, detaillierte Informationen über das Surfverhalten und die Aktionen von Einzelpersonen in unseren Diensten zu sammeln, die Ihre Aktionen bis hin zu Mausbewegungen, Scrollen, Klicks und Tastenanschlägen in unseren Diensten aufzeichnen können.
Um einige der oben genannten personenbezogenen Daten zu erfassen, müssen wir möglicherweise die Erlaubnis einholen, über Ihr Mobilgerät auf diese personenbezogenen Daten zugreifen zu können. Sie haben die Kontrolle über die Berechtigungen, die Sie uns erteilen, und Sie können Ihre Berechtigungseinstellungen jederzeit im Einstellungs-Dashboard Ihres Geräts ändern. Beachten Sie, dass der Widerruf von Berechtigungen die Bereitstellung und Leistung unserer Websites, Anwendungen, Produkte und Dienstleistungen beeinträchtigen kann.
4. Zwecke der Verarbeitung
Wir können die von uns erfassten personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke verwenden:
- Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, um die von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen zu liefern, einschließlich der Erleichterung Ihrer Nachrichten an andere Benutzer oder Gruppen und für die Konto- und Vertragsverwaltung (einschließlich Kundensupport);
- Kommunikation mit Einzelpersonen, einschließlich per E-Mail, SMS, sozialen Medien und/oder Telefon- und Videoanrufen; Überprüfung unserer Geschäftsleistung;
- Vermarktung unserer Produkte und Dienstleistungen an Unternehmen und Einzelpersonen, einschließlich per E-Mail, Direktwerbung, Telefon, SMS oder Online-Werbung. Dies kann gezielte Werbung und Retargeting umfassen;
- Verwaltung, Verbesserung und Personalisierung unserer Produkte und Dienstleistungen, einschließlich der Erkennung einer Person und der Speicherung ihrer Informationen, wenn sie zu unseren Diensten zurückkehrt, und der Analyse unseres Kundenstamms;
- Abwicklung der Zahlung für unsere Dienstleistungen; Durchführung von Marktforschung;
- Opportunity-Tracking, Conversion und Lead-Generierung;
- Testen, Verbessern, Aktualisieren und Überwachen der Produkte und Dienstleistungen oder Diagnostizieren oder Beheben von Technologieproblemen;
- Unterstützung der Sicherheit und Integrität unseres Eigentums, unserer Produkte und Dienstleistungen, unserer Technologieanlagen und unseres Geschäfts; Durchsetzung unserer vertraglichen Rechte, einschließlich, aber nicht beschränkt auf und soweit anwendbar, der Nutzungsbedingungen von WYBOTICS, der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Software-Nutzungsbedingungen; alle Ergänzungen dazu oder andere anwendbare Bedingungen. Beilegung von Streitigkeiten, Erfüllung unserer Verpflichtungen und Durchsetzung unserer Rechte sowie Schutz unserer Geschäftsinteressen sowie der Interessen und Rechte Dritter;
- Betrug oder rechtswidrige oder kriminelle Aktivitäten zu verhindern, zu untersuchen oder zu melden; und Funktionen unserer Websites oder Anwendungen zu ermöglichen, einschließlich der Erstellung von Profilen, der Nutzung unseres Online-Shops und der Bewertung von Produkten;
- Anzeige bestimmter Funktionalitäten unserer Websites oder Apps in Verbindung mit Dritten, wie z. B. das Trusted-Shop-Banner, die Sendungsverfolgung oder Produktvideos; Ihnen die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Produkte zu ermöglichen; bestimmten Gruppen, wie z. B. Studenten, Rabatte anzubieten;
Entscheiden Sie, ob Sie eine Geschäftspartnerschaft eingehen möchten, wie z. B. das Partnerprogramm oder das Händlerprogramm; Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, finden Sie in der Tabelle in Anhang I.
5. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Zwecke, für die wir personenbezogene Daten verarbeiten, wenn Sie der DSGVO unterliegen, dem geltenden Recht unterliegen und die Rechtsgrundlage, auf der wir eine solche Verarbeitung durchführen, sind wie folgt:
Erbringung unserer vertraglichen Dienstleistungen oder vor Abschluss eines Vertrags mit Ihnen: Wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen bei uns bestellen oder wenn Sie uns kontaktieren, um unsere Produkte oder Dienstleistungen anzufordern, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen diese Produkte oder Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, einschließlich für die Konto- und Vertragsverwaltung, um Benutzervorteile und -dienste zu erleichtern, einschließlich Kundensupport und Zahlungsabwicklung für unsere Produkte und Dienstleistungen oder mit Informationen, die für Sie relevant sein können, um zu entscheiden, ob Sie unsere Produkte und Dienstleistungen bestellen möchten. Wenn Sie sich für eine Stelle bewerben, prüfen wir Ihre Bewerbung für eine Stelle und können den Onboarding-Prozess erleichtern;
Gerechtfertigt durch unsere berechtigten Interessen: Die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten kann auch für unsere eigenen Geschäftsinteressen erforderlich sein. Zum Beispiel können wir einige Ihrer personenbezogenen Daten verwenden, um die Dienste zu aktualisieren und zu überwachen oder technologische Probleme zu diagnostizieren oder zu beheben; dazu beizutragen, die Sicherheit und Integrität unseres Eigentums und unserer Dienstleistungen, Technologieanlagen und unseres Geschäfts aufrechtzuerhalten; um unsere Bedingungen durchzusetzen, Streitigkeiten beizulegen, unsere Verpflichtungen zu erfüllen und unsere Rechte durchzusetzen und unsere Geschäftsinteressen sowie die Interessen und Rechte Dritter zu schützen; und Betrug oder rechtswidrige oder kriminelle Aktivitäten zu verhindern, zu untersuchen oder zu melden.
Einwilligung: In einigen Fällen können wir Sie bitten, uns eine gesonderte Einwilligung zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu erteilen. In diesem Fall können Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen: Wir sind aufgrund gesetzlicher Anforderungen, z. B. Steuer- oder Handelsgesetze, verpflichtet, bestimmte personenbezogene Daten zu erheben oder aufzubewahren, oder wir können von den Strafverfolgungsbehörden aufgefordert werden, personenbezogene Daten auf Anfrage zur Verfügung zu stellen.
Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage finden Sie in der Tabelle in Anhang I.
6. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Wir können personenbezogene Daten auch an Dritte weitergeben, übertragen, offenlegen, ihnen Zugang gewähren, sie zur Verfügung stellen und ihnen zur Verfügung stellen, wie unten beschrieben.
Verbundene Unternehmen von WYBOTICS:Wir geben personenbezogene Daten an die juristischen Personen weiter, aus denen die WYBOTICS -Gruppe besteht, und zwar für legitime Geschäftszwecke und den Betrieb unserer Websites, Anwendungen, Produkte und Dienstleistungen für Sie in Übereinstimmung mit geltendem Recht. Diese juristischen Personen können Ihre personenbezogenen Daten auf die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Weise verwenden.
Gesetzliche Verpflichtungen und Rechte: Wir können personenbezogene Daten aus rechtlichen Gründen an Dritte weitergeben, z. B. an Rechtsberater und Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden, andere Behörden und andere Dritte, wenn wir Grund zu der Annahme haben, dass eine solche Maßnahme erforderlich ist:
- Im Zusammenhang mit der Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen;
- Um Gesetze einzuhalten oder auf rechtmäßige Anfragen und rechtliche Verfahren zu reagieren;
- Um unsere Rechte und unser Eigentum sowie die Rechte, die persönliche Sicherheit und das Eigentum anderer zu schützen, einschließlich der Durchsetzung unserer Vereinbarungen und Richtlinien;
- Um Betrug oder andere kriminelle Aktivitäten aufzudecken, zu unterdrücken oder zu verhindern; oder
- Wie anderweitig nach geltendem Recht erforderlich.
Unabhängige Berater: Wir können personenbezogene Daten an unsere unabhängigen Berater wie Buchhalter, Wirtschaftsprüfer, Berater und andere externe professionelle Berater von WYBOTICS weitergeben, vorbehaltlich verbindlicher vertraglicher Vertraulichkeitsverpflichtungen;
Drittverarbeiter: Wir geben personenbezogene Daten an Drittanbieter und Dienstleister weiter, sofern angemessene Vertraulichkeitsbedingungen gelten. Zu den Dienstleistungen, die in unserem Namen von solchen Drittanbietern und Dienstleistern erbracht werden, können E-Mail-Dienstanbieter gehören; Anbieter von Marketing-/Werbedienstleistungen; Anbieter von Anrufdiensten; Betreiber von Veranstaltungsorten; Zahlungsdienstleister; Reedereien; Postboten; Web- und Video-Hosting-Anbieter, Anbieter von Datenspeichern usw. Da wir weltweit tätig sind, können sich einige Drittanbieter überall auf der Welt befinden. Wenn wir einen externen Auftragsverarbeiter mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beauftragen, unterliegt der Auftragsverarbeiter verbindlichen vertraglichen Verpflichtungen: die personenbezogenen Daten nur in Übereinstimmung mit unseren vorherigen schriftlichen Anweisungen zu verarbeiten; und Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und Sicherheit der personenbezogenen Daten zu ergreifen; zusammen mit allen zusätzlichen Anforderungen nach geltendem Recht.
Geschäfts- und Marketingpartner: Wir können personenbezogene Daten auch an andere Geschäfts- und Marketingpartner weitergeben, mit denen wir gemeinsam Produkte oder Dienstleistungen anbieten oder die Teil unseres Partnerprogramms sind. Wir können Ihre Zustimmung einholen, wenn dies nach geltendem Recht erforderlich ist. Unsere Geschäfts- und Marketingpartner verwenden Ihre Daten in Übereinstimmung mit ihren eigenen Datenschutzrichtlinien.
Werbenetzwerke: Um unsere Produkte und Dienstleistungen effizient an Sie zu vermarkten, können wir personenbezogene Daten an sogenannte Werbenetzwerke weitergeben. Diese Parteien können durch die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien automatisch Informationen von Ihrem Browser oder Gerät sammeln, wenn Sie unsere Websites und andere Dienste besuchen. Diese Informationen werden verwendet, um gezielte Werbung bereitzustellen und zu informieren sowie um werbebezogene Dienstleistungen wie Berichterstattung, Attribution, Analyse und Marktforschung bereitzustellen. Weitere Informationen darüber, wie diese Technologien funktionieren und welche Wahlmöglichkeiten Sie in Bezug auf diese Technologien haben, finden Sie Abschnitt (13) unten.
Unternehmenstransaktionen: Wir können alle von uns erfassten Informationen übertragen, wenn wir unser Geschäft oder unsere Vermögenswerte (einschließlich aller Aktien des Unternehmens) oder einen Teil oder eine Kombination unserer Produkte, Dienstleistungen, Geschäfte und/oder Vermögenswerte ganz oder teilweise verkaufen oder übertragen. Sollte eine solche Transaktion stattfinden (sei es eine Veräußerung, eine Fusion, eine Übernahme, ein Konkurs, eine Auflösung, eine Reorganisation, eine Liquidation, ein Kontrollwechsel oder eine ähnliche Transaktion oder ein ähnliches Verfahren), werden wir angemessene Anstrengungen unternehmen, um sicherzustellen, dass alle übertragenen Informationen in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden.
7. Internationale Übermittlung personenbezogener Daten
Aufgrund des internationalen Charakters unseres Geschäfts übermitteln wir personenbezogene Daten innerhalb der WYBOTICS-Gruppe und an Dritte, wie in Abschnitt (6) oben erwähnt, im Zusammenhang mit den in dieser Richtlinie dargelegten Zwecken. Aus diesem Grund übermitteln wir personenbezogene Daten in andere Länder, in denen möglicherweise andere Gesetze und Anforderungen an die Einhaltung des Datenschutzes gelten als in dem Land, in dem Sie sich befinden, einschließlich China, dem EWR, dem Vereinigten Königreich und den USA.
Im Falle einer Übermittlung durch WYBOTICS stellen wir sicher, dass internationale Übermittlungen Ihrer personenbezogenen Daten gemäß angemessenen Sicherheitsvorkehrungen erfolgen, wie z. B.:
- Sicherstellen, dass die personenbezogenen Daten nur in Länder übertragen werden, die als angemessene Gerichtsbarkeiten anerkannt sind. Die aktuell adäquaten Beschlüsse finden Sie hier.
- Die Übermittlung erfolgt auf der Grundlage geeigneter Garantien, wie z. B. Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission oder dem britischen Außenminister (sofern zutreffend) in Verbindung mit geeigneten ergänzenden Maßnahmen angenommen wurden. Die Entscheidung und den Mustertext dieser Standardvertragsklauseln finden Sie hier.
Wenn Sie weitere Informationen zu diesen Sicherheitsvorkehrungen wünschen, einschließlich der spezifischen Verträge, die abgeschlossen und verwendet werden, kontaktieren Sie uns bitte unter Verwendung der in Abschnitt (14) dieser Richtlinie angegebenen Kontaktdaten.
Bitte beachten Sie, dass die direkte Übermittlung personenbezogener Daten an ein WYBOTICS-Unternehmen mit Sitz außerhalb des Vereinigten Königreichs, der Schweiz oder des EWR (sofern zutreffend) als direkte Erfassung gilt, für die die in diesem Abschnitt (7) genannten Sicherheitsvorkehrungen möglicherweise nicht gelten. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten jedoch ab dem Zeitpunkt, an dem wir diese Daten erhalten, in Übereinstimmung mit den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie verarbeiten.
8. Vorratsdatenspeicherung
Wir unternehmen alle angemessenen Schritte, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten nur für den Mindestzeitraum verarbeitet werden, der für die in dieser Richtlinie dargelegten Zwecke erforderlich ist. Die Kriterien für die Bestimmung der Dauer, für die wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, lauten wie folgt:
1.we personenbezogene Daten in einer Form aufbewahren, die eine Identifizierung nur so lange ermöglicht, wie: |
(a) wir unterhalten eine laufende Beziehung zu Ihnen (z. B. wenn Sie ein Nutzer unserer Dienste sind oder Sie rechtmäßig in unsere Mailingliste aufgenommen wurden und sich nicht abgemeldet haben); oder |
(b) Ihre personenbezogenen Daten sind im Zusammenhang mit den in dieser Richtlinie dargelegten rechtmäßigen Zwecken erforderlich, für die wir eine gültige Rechtsgrundlage haben (z. B. wenn Ihre personenbezogenen Daten in einem Vertrag zwischen Ihnen und uns enthalten sind und wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten zum Zwecke des Betriebs unseres Unternehmens und der Erfüllung unserer Verpflichtungen aus diesem Vertrag haben; oder wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten aufzubewahren Daten), |
2.the Dauer von: |
(a) jede anwendbare Verjährungsfrist nach geltendem Recht (d. h. entweder gesetzliche Aufbewahrungsfristen, wie sie nach dem Recht der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaates des EWR erforderlich sind, oder alle Fristen, in denen eine Person im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten einen Rechtsanspruch gegen uns geltend machen könnte oder für die Ihre personenbezogenen Daten relevant sind); und |
(b) eine zusätzliche Frist von zwei (2) Monaten nach Ablauf dieser anwendbaren Verjährungsfrist (damit uns, wenn eine Person am Ende der Verjährungsfrist einen Anspruch geltend macht, immer noch eine angemessene Zeit eingeräumt wird, um alle personenbezogenen Daten zu identifizieren, die für diesen Anspruch relevant sind), |
3.in Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten im Falle relevanter Rechtsansprüche für die zusätzlichen Zeiträume, die im Zusammenhang mit diesem Anspruch erforderlich sind. |
Sobald die in den Absätzen 1, 2 und 3 genannten Fristen, jeweils soweit anwendbar, abgelaufen sind, werden wir entweder:
- die relevanten personenbezogenen Daten dauerhaft zu löschen oder zu vernichten; oder
- die relevanten personenbezogenen Daten zu anonymisieren.
9. Ihre Datenschutzrechte
Vorbehaltlich des geltenden Rechts haben Sie möglicherweise die folgenden Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer relevanten personenbezogenen Daten:
das Recht, uns Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung zu stellen (bitte beachten Sie jedoch, dass wir möglicherweise nicht in der Lage sind, Ihnen den vollen Nutzen aus unseren Dienstleistungen zu ziehen, wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen – z. B. können wir Ihre Anfragen ohne die erforderlichen Angaben möglicherweise nicht bearbeiten);
das Recht, Zugang zu oder Kopien Ihrer relevanten personenbezogenen Daten zusammen mit zusätzlichen Informationen zu verlangen, wie z. B. Informationen über die Art, Verarbeitung und Offenlegung dieser relevanten personenbezogenen Daten;
das Recht, die Berichtigung von Ungenauigkeiten oder Unvollständigkeiten in Ihren relevanten personenbezogenen Daten zu verlangen;
das Recht, aus legitimen Gründen Folgendes zu verlangen:
unverzügliche Löschung Ihrer relevanten personenbezogenen Daten; oder
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer relevanten personenbezogenen Daten (Einschränkung der Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten);
das Recht, bestimmte relevante personenbezogene Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen, soweit dies anwendbar ist;
das Recht, die Löschung oder Entfernung Ihrer relevanten personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn es keine andere Rechtsgrundlage für unsere weitere Verwendung gibt. Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund geltender Gesetze und Vorschriften oder technologischer Einschränkungen möglicherweise nicht in der Lage sind, die Informationen sofort aus dem Backup-System zu entfernen. Wenn dies der Fall ist, werden wir Ihre relevanten personenbezogenen Daten von der weiteren Verarbeitung isolieren, bis das Backup gelöscht oder anonymisiert / anonymisiert werden kann.
wenn wir Ihre relevanten personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen (wobei zu beachten ist, dass ein solcher Widerruf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die vor dem Datum durchgeführt wurde, an dem wir eine Mitteilung über einen solchen Widerruf erhalten, nicht berührt und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Vertrauen auf andere verfügbare Rechtsgrundlagen nicht verhindert).
Im Rahmen der DSGVO haben Sie außerdem die folgenden zusätzlichen Rechte: das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer relevanten personenbezogenen Daten durch uns oder in unserem Namen Widerspruch einzulegen, wenn eine solche Verarbeitung auf Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e (öffentliches Interesse) oder Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f (berechtigte Interessen) der DSGVO beruht; und das Recht, der Verarbeitung Ihrer relevanten personenbezogenen Daten durch uns oder in unserem Namen zu Direktmarketingzwecken zu widersprechen. |
Ihre gesetzlichen Rechte bleiben davon unberührt.
Um eines oder mehrere dieser Rechte auszuüben oder eine Frage zu diesen Rechten oder einer anderen Bestimmung dieser Richtlinie oder zu unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu stellen, verwenden Sie bitte die in Abschnitt (14) unten angegebenen Kontaktdaten. Bitte beachten Sie, dass:
In einigen Fällen ist es erforderlich, Ihre Identität nachzuweisen, bevor wir diese Rechte ausüben können. und
Wenn Ihre Anfrage die Feststellung zusätzlicher Tatsachen erfordert (z. B. die Feststellung, ob eine Verarbeitung nicht mit geltendem Recht vereinbar ist), werden wir Ihre Anfrage angemessen umgehend untersuchen, bevor wir entscheiden, welche Maßnahmen zu ergreifen sind.
10. Direktmarketing
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um Sie per E-Mail, Telefon, Direktwerbung oder anderen Kommunikationsformaten zu kontaktieren, um Ihnen Informationen über Websites und Anwendungen zukommen zu lassen, die für Sie von Interesse sein könnten. Wir verarbeiten personenbezogene Daten auch, um Inhalte anzuzeigen, die auf Ihre Nutzung unserer Websites, Anwendungen, Produkte oder Dienstleistungen zugeschnitten sind. Wenn wir Ihnen Websites und Anwendungen zur Verfügung stellen, können wir Ihnen Informationen über unsere Websites, bevorstehende Werbeaktionen und andere Informationen, die für Sie von Interesse sein könnten, senden oder anzeigen, einschließlich der Verwendung der Kontaktdaten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, oder auf andere geeignete Weise, immer vorbehaltlich der Einholung Ihrer vorherigen Einwilligung, soweit dies nach geltendem Recht erforderlich ist. Bitte beachten Sie, dass wir Ihr Öffnungs- und Klickverhalten verfolgen können.
11. Angaben zu den Verantwortlichen
Für die Zwecke dieser Richtlinie sind die relevanten Verantwortlichen:
Für die Verarbeitung Verantwortlicher |
Kontaktangaben |
WYBOTICS EUROPA |
136 RUE DE LA RONZE 69440 TALUYERS B11 2AA Birmingham |
WYBOTICS CO., LTD |
Nr. 30, 4th Street Zhongnan, West Zone TEDA, Tianjin 300000, China |
Für allgemeine Anfragen oder zur Ausübung eines der in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Rechte wenden Sie sich bitte an support@wybotpool.com.
In Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten über unsere Website und Anwendungen können die oben genannten Unternehmen sowohl auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen als auch über die Mittel und Zwecke der Verarbeitung entscheiden. Daher sind sie gemeinsam für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich.
Ungeachtet Ihrer Möglichkeit, sich unter support@wybotpool.comfür alle datenschutzbezogenen Angelegenheiten an WYBOTICS zu wenden, bietet WYBOTICS an, sich um alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten zu kümmern. Zu diesem Zweck können Sie alle Bedenken, einschließlich Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte gemäß Abschnitt (9) dieser Datenschutzrichtlinie, an WYBOTICS unter den oben angegebenen Kontaktinformationen oder in Abschnitt (14)senden.
12. Geschäftliche Informationen und Links zu anderen Websites
für Geschäftsinformationen – Im Rahmen der Nutzung unserer Websites und Anwendungen können wir Sie bitten, Geschäftsinformationen in Bezug auf das Unternehmen, in dem Sie arbeiten, anzugeben. Zu den Geschäftsinformationen können Informationen über die Praktiken, Richtlinien, Prozesse und unterstützende Dokumentation Ihres Unternehmens gehören. Diese Geschäftsinformationen werden auf WYBOTICS-Systemen gespeichert, und wir verwenden sie, um die Lösungen bereitzustellen, mit denen Sie uns beauftragt haben, und in Übereinstimmung mit den Bedingungen, die in den Vereinbarungen zwischen WYBOTICS und Ihrem Unternehmen festgelegt sind.
Links zu anderen Websites – Diese Richtlinie gilt nur für Praktiken, Technologien und Dienstleistungen von WYBOTICS. Unsere Online-Inhalte können Links zu Websites und Online-Diensten enthalten, die von anderen Unternehmen betrieben werden, die nicht unter der Kontrolle oder Leitung von WYBOTICS stehen. Wenn Sie diesen Websites oder Online-Diensten personenbezogene Daten zur Verfügung stellen oder übermitteln, gelten die Datenschutzrichtlinien auf diesen Websites oder Online-Diensten für Ihre personenbezogenen Daten. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien jeder Website, die Sie besuchen, sorgfältig zu lesen.
13. Cookies, Analysen und maßgeschneiderte Werbung
WYBOTICS und seine Drittanbieter und Drittanbieter verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um automatisch bestimmte personenbezogene Daten zu erfassen, wenn Sie unsere Websites und Dienste besuchen oder mit ihnen interagieren, um die Navigation zu verbessern, Trends zu analysieren, die Websites zu verwalten, die Bewegungen der Benutzer auf den Websites zu verfolgen, demografische Informationen über unsere Benutzerbasis als Ganzes zu sammeln und unsere Marketingbemühungen und unseren Kundenservice zu unterstützen. Sie können die Verwendung von Cookies auf der Ebene des einzelnen Browsers steuern, aber wenn Sie sich dafür entscheiden, Cookies zu deaktivieren, kann dies Ihre Nutzung bestimmter Funktionen oder Funktionen auf unseren Websites und Diensten einschränken.
Unsere Websites bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Präferenzen in Bezug auf die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien anzupassen, indem Sie auf den Link "Cookie-Einstellungen" in der Fußzeile unserer Websites klicken. Diese Tools zur Verwaltung von Cookie-Einstellungen sind website-, geräte- und browserspezifisch, sodass Sie Ihre Einstellungen auf jedem Gerät und Browser ändern müssen, den Sie verwenden, wenn Sie mit der von Ihnen besuchten Website interagieren. Sie können auch die Erfassung von Informationen über unsere Webdienste stoppen, indem Sie unsere Websites und Dienste nicht nutzen.
Möglicherweise können Sie auch Tools und Funktionen von Drittanbietern verwenden, um unsere Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien weiter einzuschränken.
Sie können sich auch von gezielter Werbung durch Unternehmen, die am AdChoices-Programm der Digital Advertising Alliance ("DAA") teilnehmen, abmelden, indem Sie optout.aboutads.info. Weitere Informationen zum DAA AdChoices-Programm finden Sie unter www.youradchoices.com. Darüber hinaus hat die Network Advertising Initiative ("NAI") ein Tool entwickelt, das es Verbrauchern ermöglicht, bestimmte maßgeschneiderte Werbung abzulehnen, die von den Werbenetzwerken der NAI-Mitglieder bereitgestellt wird. Weitere Informationen zum Deaktivieren solcher gezielter Werbung oder zur Verwendung des NAI-Tools finden Sie unter https://optout.networkadvertising.org/.
14. Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen oder Bedenken in Bezug auf unsere Datenschutzrichtlinie oder -praktiken haben, können Sie uns unter support_eu@wybotpool.comkontaktieren.
15. Definitionen
"angemessene Gerichtsbarkeit" bezeichnet eine Gerichtsbarkeit, die von der Europäischen Kommission formell als Gerichtsbarkeit eingestuft wurde, die ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bietet.
"California Resident" bezeichnet (1) jede Person, die sich zu einem anderen als einem vorübergehenden oder vorübergehenden Zweck im Bundesstaat Kalifornien aufhält, und (2) jede Person, die ihren Wohnsitz im Bundesstaat Kalifornien hat und sich zu einem vorübergehenden oder vorübergehenden Zweck außerhalb des Staates aufhält.
"Cookie-" bezeichnet eine kleine Datei, die auf Ihrem Gerät abgelegt wird, wenn Sie eine Website (einschließlich unserer Websites) besuchen. In dieser Richtlinie umfasst ein Verweis auf ein "Cookie" analoge Technologien wie Web Beacons und Clear GIFs.
"Verantwortlicher" bezeichnet die Stelle, die entscheidet, wie und warum personenbezogene Daten verarbeitet werden. In vielen Rechtsordnungen trägt der Verantwortliche die Hauptverantwortung für die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze.
"Datenschutzbehörde" bezeichnet eine unabhängige Behörde, die gesetzlich mit der Überwachung der Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze beauftragt ist.
"EWR-" bezeichnet den Europäischen Wirtschaftsraum.
"EU-" bezeichnet die Europäische Union.
"DSGVO" bezeichnet die Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 oder, falls zutreffend, die "UK GDPR", da sie gemäß Abschnitt 3 des UK European Union (Withdrawal) Act 2018 DSGVO Teil des Rechts von England und Wales, Schottland und Nordirland ist.
"Vorbehaltlich der DSGVO" bezieht sich auf alle Personen, die sich im EWR, in der Schweiz oder im Vereinigten Königreich befinden oder deren Daten von einem WYBOTICS-Unternehmen verarbeitet werden, das im EWR, in der Schweiz oder im Vereinigten Königreich ansässig ist.
"Personenbezogene Daten" bezeichnet Informationen, die sich auf eine Person beziehen oder anhand derer eine Person direkt oder indirekt identifizierbar ist, insbesondere durch Bezugnahme auf eine Kennung wie einen Namen, eine Identifikationsnummer, Standortdaten, eine Online-Kennung oder auf einen oder mehrere Faktoren, die für die physische, physiologische, genetische, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser Person.
"Verarbeitung", "Verarbeitung" oder "Verarbeitete" bezeichnet alles, was mit personenbezogenen Daten geschieht, unabhängig davon, ob dies mit automatisierten Mitteln geschieht oder nicht, wie z. B. das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, Angleichung oder Verknüpfung, Einschränkung, Löschung oder Vernichtung.
"Auftragsverarbeiter" bezeichnet jede natürliche oder juristische Person, die personenbezogene Daten im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet (mit Ausnahme der Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen).
"relevante personenbezogene Daten" bezeichnet personenbezogene Daten, für die wir der Verantwortliche sind.
"Standardvertragsklauseln" bezeichnet Muster-Übertragungsklauseln, die von der Europäischen Kommission oder von einer Datenschutzbehörde angenommen und von der Europäischen Kommission genehmigt wurden, in ihrer jeweils gültigen, aktuellen Form (derzeit in der Fassung vom 4. Juni 2021).
"Site" bezeichnet jede Website, die von uns oder in unserem Namen betrieben oder gepflegt wird.
"deutsche Website" bezeichnet jede unserer Websites, die in deutscher Sprache angeboten wird oder anderweitig auf ein deutsches Publikum zugeschnitten ist.
"Anwendung"- bezeichnet alle Anwendungen, die von uns oder in unserem Namen betrieben oder gewartet werden.
Anhang I
Details zur Verarbeitung
Verarbeitungstätigkeit und verarbeitete personenbezogene Daten |
Zwecke |
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung |
Bereitstellung von Websites oder Anwendungen: · IP-Adresse, MAC-Adresse des anfragenden Computers/Telefons, · Datum und Uhrzeit des Zugriffs, · Name und URL der abgerufenen Datei, · Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL), · Eindeutige Identifikatoren. · Verwendeter Browser (inkl. Typ, ID und Konfiguration) und ggf. das Betriebssystem Ihres Computers oder Telefons sowie der Name Ihres Access-Providers. |
· Um sicherzustellen, dass wir eine reibungslose Verbindung zu unseren Websites oder Anwendungen bereitstellen können · Um sicherzustellen, dass Benutzer unsere Websites oder Anwendungen bequem nutzen können · Zur Bewertung der Systemsicherheit und -stabilität · Für weitere administrative Zwecke |
Unser berechtigtes Interesse, eine sichere, bedarfsgerechte Website bereitzustellen. |
Bindegeräte mit Anwendungen: · Wi-Fi- und Bluetooth-Daten · Standortberechtigung zum automatischen Ausfüllen Ihres WLAN-Netzwerks während der Einrichtung des Geräts · Nutzungsdaten: Geräte- und App-Protokolldateien, Einstellungen (einschließlich Einstellungsverlauf), Nutzungsverlauf, Geräte- und Diensteinstellungen und Gerätestatus |
· Um sicherzustellen, dass Benutzer unsere Anwendungen verwenden können, um die von Ihnen gekauften WYBOTICS-Produkte zu verbinden, zu steuern und zu betreiben. · Umsetzung des Produktgarantieanspruchs |
· Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen oder durchzuführen. oder · Die Verarbeitung beruht auf Ihrer Einwilligung. |
Kontaktieren Sie uns: -Per E-Mail, über das Kontaktformular oder Feedback-Formular · E-Mail-Adresse · Informationen, die Sie uns zur Kontaktaufnahme zur Verfügung stellen (z. B. Inhalt Ihrer Nachricht) -Per Telefon: · Telefonnummer · Informationen, die Sie uns zur Kontaktaufnahme zur Verfügung stellen (z. B. Inhalt Ihrer Nachricht, Name) -Per Post: · Name · Adresse · Informationen, die Sie uns zur Kontaktaufnahme zur Verfügung stellen (z. B. Inhalt Ihrer Nachricht) |
· Bearbeitung Ihrer Anfrage · Leistung der Kommunikation · Analyse von Fehlern und Verbesserung unserer Dienstleistungen |
Je nachdem, aus welchem Grund Sie uns kontaktieren: · Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen oder durchzuführen. oder · Unsere berechtigten Interessen an der Bearbeitung Ihrer Anfrage und der Durchführung der Kommunikation. |
Benachrichtigung über Änderungen, Mitteilungen zur Produktsicherheit und Produktrückrufe: · Name · E-Mail-Adresse · Name und Titel · Adresse (einschließlich Region) · Telefonnummer · Informationen über die Mitteilungen, die wir an Sie gemacht haben, und alle folgenden Mitteilungen. |
· Information über Änderungen oder Sicherheitsmitteilungen · Benachrichtigung über die Notwendigkeit eines Produktrückrufs und die Art und Weise, wie ein solcher Rückruf durchgeführt wird |
Je nachdem, aus welchem Grund Sie uns kontaktieren:
· Die Verarbeitung ist erforderlich, um eine gesetzliche Verpflichtung zu erfüllen, oder · Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich. oder Unser berechtigtes Interesse, Sie über eine Änderungs- oder Sicherheitsmitteilung zu informieren. |
Kommentare und Meinungen, wenn sie direkt an uns geäußert werden: · Kommunikationsdaten, je nach Art der Kontaktaufnahme (siehe oben) · Ihre Kommentare und Meinungen. |
· Beantwortung und Beantwortung Ihrer Fragen, Probleme und Bedenken, · Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen · Information über unsere Marketingstrategien |
Unsere berechtigten Interessen, nämlich die Kommunikation mit aktuellen oder potenziellen Kunden und anderen über unsere Produkte und Dienstleistungen. |
Vertragsdaten (über unsere Websites oder Anwendungen): · Name · E-Mail-Adresse · Adresse (einschließlich Region) · Telefonnummer · Falls zutreffend: Abweichende Lieferadresse· Zahlungsinformationen · Aktionscode |
· Bearbeitung Ihrer Bestellung · Vertragserfüllung · Kommunikation mit Ihnen über unsere Produkte und Dienstleistungen, · Um Ihnen die Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen zu ermöglichen · Beantwortung von Fragen, Problemen oder Bedenken, die Sie möglicherweise haben |
Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen oder durchzuführen. |
|
|
|
Express-Checkout (über PayPal): · Name · E-Mail-Adresse · Adresse (einschließlich Region) · Falls zutreffend: Abweichende Lieferadresse · Bestätigung der Zahlung · Aktionscode |
· Bearbeitung Ihrer Bestellung · Vertragserfüllung · Kommunikation mit Ihnen über unsere Produkte und Dienstleistungen, · Um Ihnen die Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen zu ermöglichen · Beantwortung von Fragen, Problemen oder Bedenken, die Sie möglicherweise haben |
Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen oder durchzuführen. |
|
|
|
Zahlungs- und Transaktionsinformationen: Klarna: · Sie werden zu Klarna weitergeleitet, um Ihren Kauf abzuschließen. Wir erhalten nur eine Zahlungsbestätigung. · Transaktionsbezogene Informationen (z. B. Zahlungsdatum, Betrag) PayPal: · Sie werden zu PayPal weitergeleitet, um Ihren Kauf abzuschließen. Wir erhalten nur eine Zahlungsbestätigung. · Transaktionsbezogene Informationen (z. B. Zahlungsdatum, Betrag) Kreditkarte: · Name des Karteninhabers · Rechnungsadresse · Wir erhalten nur die letzten vier Ziffern der Kreditkartennummer · Transaktionsbezogene Informationen (z. B. Zahlungsdatum, Betrag) |
· Erhalt einer Vergütung, die uns zusteht · Durchführung des mit Ihnen geschlossenen Vertrages |
Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen oder zu erfüllen. |
Mitteilungsblatt: · Tracking-Informationen (Öffnungs- und Klickraten) |
· Information Sie über neue Entwicklungen in Bezug auf WYBOTICS, unsere Produkte, Dienstleistungen und Aktionen · Einblick, welche Inhalte für Sie von Interesse sind, um unseren Newsletter zu verbessern · Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen |
· Die Verarbeitung beruht auf Ihrer Einwilligung oder, wenn wir Ihre E-Mail-Adresse im Rahmen Ihrer Bestellung unserer Dienstleistungen erhalten haben, · Basierend auf unserem berechtigten Interesse, Ihnen Angebote für Produkte/Dienstleistungen zu senden, die denen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. |
Anzeigen von Werbeanzeigen: · IP-Adresse des anfragenden Rechners, · Datum und Uhrzeit des Zugriffs, · Name und URL der abgerufenen Datei, · Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL), · Eindeutige Identifikatoren. · Verwendeter Browser (inkl. Typ, ID und Konfiguration) und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers · Interessen, die auf der Nutzung unserer Dienste und Websites/Anwendungen und den von unseren Werbenetzwerkpartnern bereitgestellten Informationen basieren.
|
· Information Sie über neue Entwicklungen in Bezug auf WYBOTICS, unsere Produkte, Dienstleistungen und Aktionen · Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen |
Soweit die Verarbeitung darauf abzielt, unsere Werbung auf Ihre Interessen abzustimmen, · Die Verarbeitung beruht auf Ihrer Einwilligung. Sonst · Die Verarbeitung basiert auf unseren berechtigten Interessen, nämlich der Vermarktung und Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen. |
Analyse von Trends, Nutzung und Aktivitäten: · IP-Adresse des anfragenden Rechners oder Telefons, · Datum und Uhrzeit des Zugriffs, · Name und URL der abgerufenen Datei, · Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL), · Eindeutige Identifikatoren. · Verwendeter Browser (inkl. Typ, ID und Konfiguration) und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers · Heatmaps · Aufzeichnungen von Sitzungen · Website, zu der Sie unsere Website verlassen · Angezeigte Elemente, Aktionen, die während einer Browsersitzung ausgeführt wurden |
· Analyse von Trends, Nutzung und Aktivitäten · Verbesserung unserer Dienstleistungen · Anpassung unserer Anzeigen · Einblick, welche Inhalte für Sie von Interesse sind · Analyse von Fehlern und Verbesserung unserer Dienstleistungen |
Die Verarbeitung beruht auf Ihrer Einwilligung. |
Aufrechterhaltung der IT-Sicherheit (inkl. Audits): · IP-Adresse des anfragenden Rechners oder Telefons, · Datum und Uhrzeit des Zugriffs, · Name und URL der abgerufenen Datei, · Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL), · Eindeutige Identifikatoren. · Verwendeter Browser (inkl. Typ, ID und Konfiguration) und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers · Verhalten bei der Nutzung unserer Websites, Produkte und Dienstleistungen. |
· Um sicherzustellen, dass Benutzer unsere Websites, Produkte und Dienstleistungen bequem nutzen können · Zur Bewertung der Systemsicherheit und -stabilität · Auffinden und Beseitigen von Sicherheitslücken · Überwachung und Nachweis unseres Sicherheitsniveaus, auch zur Erlangung externer Zertifizierungen |
· Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen oder durchzuführen. oder · Unsere berechtigten Interessen an der Gewährleistung der Sicherheit unserer Websites, Produkte und Dienstleistungen. |
Besuch in unseren Räumlichkeiten: · Name und Titel · Adresse · Telefonnummer · E-Mail-Adresse · Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs |
· Bereitstellung des Zugriffs auf unsere Website · Gewährleistung der Sicherheit unserer Website. |
Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen oder durchzuführen. |
Befragungen: · Name und Titel · E-Mail-Adresse · Ihre Antworten |
· Analyse von Fehlern und Verbesserung unserer Websites, Produkte und Dienstleistungen · Einholen von Kundenfeedback |
Unsere berechtigten Interessen an der Einholung von Kundenfeedback und der Verbesserung unserer Websites, Produkte und Dienstleistungen. |
Erstellen eines Benutzerkontos: · Passwort · Aufträge · Adressen · E-Mail-Einstellungen
Über Google/ Facebook-Konto: · Anmeldeinformationen: Anmeldung mit einem Google-Konto, Facebook-Konto. |
· Bereitstellung eines Benutzerkontos, mit Adressverwaltung, Bestellübersicht · Organisation der E-Mail-Einstellungen · Sicherheit des Kontos · Bewertung unserer Nutzer |
Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen oder durchzuführen. |
Produktbewertungen: · Name (öffentlich) · E-Mail-Adresse · Bewertung, einschließlich Überschrift und Beschreibung · Fotos (optional) · Videos (optional) · Youtube-URL (optional) |
· Veröffentlichung von Produktbewertungen · Einholen von Feedback zu Produkten · Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen. |
Die Verarbeitung beruht auf Ihrer Einwilligung. |
Quiz, einschließlich Stromkostenrechner, Quiz zum Kraftwerk auf dem Balkon:· · Technische Daten, wie oben unter "Bereitstellung von Websites" beschrieben · Ihre Antworten auf die relevanten Fragen |
· Wir stellen Ihnen die relevanten Quizfragen und Antworten zur Verfügung. · Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen. |
Unser berechtigtes Interesse, Ihnen Quizfragen zur Verfügung zu stellen und für unsere Produkte und Dienstleistungen zu werben. |
Sendungsverfolgung: · Bestellnummer · E-Mail oder Telefonnummer Oder · Sendungsverfolgungsnummer |
· Bereitstellung von Sendungsverfolgung |
Unser berechtigtes Interesse, Ihnen eine Sendungsverfolgung zu ermöglichen. |
Werden Sie Partner: Händler · Firmenname · Belieferte Länder · Brutto-Verkaufsvolumen · Umsatzsteuer-Identifikationsnummer · Links zur Website · Geschäftliches Social-Media-Profil · Art des Unternehmens · Hauptkategorie des Unternehmens · Mitarbeiter des Unternehmens · Name des Ansprechpartners · Titel des Kontakts · Kontakt-E-Mail-Adresse · Kontakt-Telefon · Woher kennen Sie WYBOTICS? Partnerprogramm · Kontaktinformationen der Partner des Affiliate-Programms Informationen über Kunden und Einkäufe über den Affiliate-Link |
· Feststellung, ob wir eine Geschäftsbeziehung mit Ihnen oder Ihrem Unternehmen eingehen wollen · Durchführung der Geschäftsbeziehung · Ordentliche Buchhaltung· Steigerung des Umsatzes unserer Produkte und Dienstleistungen |
· Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen oder zu erfüllen, oder, wenn es sich um einen Vertrag mit Ihrem Unternehmen handelt, · Unser berechtigtes Interesse an der Entscheidung über und der Aufnahme einer Geschäftsbeziehung mit Ihrem Unternehmen |
Programm zum Kauf von Unternehmen: · Name des Ansprechpartners · Kontakt E-Mail-Adresse · Benötigtes Produkt und Menge · Grund für den Kauf · Lieferadresse · Gewünschter Liefertermin Telefonnummer |
· Feststellung der Berechtigung zur Teilnahme an unserem Corporate Purchase Program · Durchführung der Geschäftsbeziehung |
Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen oder durchzuführen |
Freunde werben: Wenn du einen Freund weiterempfiehlst · Name · Einkäufe, die über den Link getätigt wurden · Informationen zu Belohnungen
Wenn ein Freund Sie empfiehlt: · Ihre personenbezogenen Daten werden wie oben gezeigt verarbeitet · Käufe werden dem Link zugeordnet, mit dem Sie eingeladen wurden |
· Steigerung des Umsatzes unserer Produkte und Dienstleistungen · Ermöglichung der Teilnahme an unserem Empfehlungsprogramm · Auszahlung von Prämien für die Teilnahme am Programm |
Unser berechtigtes Interesse an der Werbung für unsere Produkte über ein Empfehlungsprogramm. |
Rabattnetzwerke (z. B. Studentenbohnen):· · Berechtigung zur Nutzung des Rabatts · Personalisierte Rabattcodes · Gekaufte Produkte |
· Ermöglichung eines Rabatts für Dozenten und Studenten. · Verbesserung des Verkaufs unserer Produkte an diese Gruppen |
Unser berechtigtes Interesse an der Werbung für unsere Produkte durch spezielle Rabattcodes. |
Anwendung der Garantie: · E-Mail-Adresse · Name · Bestellnummer · Adresse · Telefonnummer · Beschreibung des Defekts · Datei oder Kaufbeleg
|
· Überprüfung des Garantieanspruchs · Umsetzung des Gewährleistungsanspruchs · Dokumentation des Defekts |
Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen oder durchzuführen |
Live-Chat mit dem Support: · Name · E-Mail-Adresse · Inhalte des Chats |
· Bereitstellung des Live-Chats · Sicherheit des Live-Chats · Feedback zu und Verbesserung unserer Produkte |
· Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen oder durchzuführen oder · Unser berechtigtes Interesse an der Bereitstellung eines Live-Chats. |
Produkt-Überprüfung: · Produkt-Sicherheitscode · Das Kaptcha |
· Sicherstellen, dass das Produkt original ist · Bekämpfung von Produktfälschungen |
· Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen oder durchzuführen oder · unser berechtigtes Interesse, die Echtheit von Produkten zu überprüfen und Fälschungen zu bekämpfen |
Community-Forum: · Name des Profils · Beiträge (auch wenn sie bearbeitet wurden) und alles, was darin enthalten ist, wie z. B. Bilder · Auf Gemeinschaftsebene · Warnungen |
· Bereitstellung eines Forums für die Diskussion unserer Produkte · Unterstützung für das Engagement in diesem Forum · Sicherstellung der Einhaltung der Bedingungen des Forums |
Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen oder durchzuführen |
PowerDraw: · Profil des Community-Forums · Ebene des Community-Forums · PowerBucks · Tätigkeit der Gemeinschaft · Erfahrungspunkte |
· Bereitstellung eines Forums für die Diskussion unserer Produkte · Unterstützung für das Engagement in diesem Forum · Bereitstellung von Möglichkeiten, Preise als Belohnung für die aktive Teilnahme am Forum zu gewinnen |
Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen oder durchzuführen |
Testclub: · Name · Prüfplan · Social-Media-Profile · Produktbewertungen, einschließlich Fotos und Videos. Umfrage (falls der Test dies erfordert). |
· Prüfung der Anwendungen und Auswahl geeigneter Prüfgeräte · Bereitstellung von kostenlosen Produkten zum Testen · Einholung von Bewertungen der Produkte · Verbesserung der Testprodukte · Werbung für die zu testenden Produkte |
· Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen oder durchzuführen Oder · Die Verarbeitung ist für unser berechtigtes Interesse an der Verbesserung und Förderung unserer Produkte erforderlich. |
Rechtlich: · Alle oben genannten Punkte |
· Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen · Rechtsstreit · Geltendmachung, Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen |
· Die Verarbeitung ist für unser berechtigtes Interesse an der Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und der Geltendmachung, Durchsetzung und Verteidigung von Ansprüchen erforderlich. |